Über uns
Giuseppe und seine Töchter Francesca, Caterina und Elena haben die Aktivität des tourismus im Jahr 2001 begonnen. Sie leben in der Villa im Park des Anwesens, um immer bereit zu sein, falls die Notwendigkeit besteht. Die Familie Bernardini legt großen Wert darauf, dass die Gäste nicht gestört werden, sie sich völlig entspannen können und gewährleisten auch, dass die Kinder sicher sind (eine Mauer trennt den Park von der Straße).
Unsere geschichte
Villa Artemisia mit dem Gutshof Sant’Antonio (Ex Villa-Gutshof „Ganni “ oder „Criscuolo“).
Dieses Villa–Landhaus existierte bereits Ende des 17. Jahrhunderts und wurde zu Beginn des 18 Jahrhunderts als „Jagdhaus“ bekannt. Der ersten „katastralischen“ Erkenntnisse der Villa begannen im Jahre 1858, mit der Katastermappe Leopoldino. Zwischen dem Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 19. wurde das Gebäude verändert und kam dem heutigen schon sehr ähnlichen (auch wenn in der zweiten Etage die Balkone und die Fischbehälter zwischen 1920 und 1925 hinzugefügt wurden und die Außenwand in den 40er Jahren).
Als Nebengebäude gab es zwei weitere Gutshöfe, „Sant’Enrico” und “Sant’Antonio“. Es gab zahlreiche Eigentümer ab dem Jahre 1850. Zunächst war es im Besitz der Adelsfamilie Filicchi, jedoch schon im Jahre 1873 wurde es von Herrn Gustavo Tabet Grazialdo (Leone) gekauft. Dann, nach nur drei Jahren, gehörte das Anwesen den Frauen Prato Giovanna und Grechi Filomena an. Im Jahr 1899 wurde das Anwesen von Herrn Guido Rignano gekauft und dann, im Jahre 1903, wurde es an Frau Ester Tedesco (und andere) verkauft. Nach zwei Jahren wurde die Immobilie wieder verkauft und von Herrn Torello Luigi erworben. Das Eigentum blieb in dieser Familie bis 1923, dem Jahr, in dem es von Frau Anna Fiorini-Ganni gekauft wurde (daher der Name “Ganni, Villa Anna“).
Elf Jahre später wurde das Villa-Landhaus an Herrn Cecchi Oreste di Clemente verkauft, bis es im Jahre 1937,von Herrn Giovacchino Criscuolo von Genua, erworben wurde, der das Eigentum bis 1961 besaß. Letzterer war Buchhalter der Gesellschaft Achille Lauro.
Die Familie Criscuolo hatte fünf Kinder, drei Söhne und zwei Töchter, von denen drei nie heirateten. Aus diesem Grund war der Villa zu dieser Zeit, von den Einwohnern von Fauglia, der Spitzname “la Villa degli Scapoli” (das Junggesellenhaus) gegeben worden.
Im Jahr 1961 wurde das Anwesen von Herrn Adelchi Regis D‘ Angin (der der Villa, im Gedenken an seine Mutter, den Namen „Artemisia“, gab) erworben. Im Jahr 1974 kam Frau Adele Rossetti, eine Theaterschauspielerin, in Besitz der Immobilie. Das Anwesen blieb in der Familie Rossetti bis 1993, dem Jahr, in dem es von der Familie Giuseppe und Antonietta Bernardini gekauft wurde, die es lobenswert von innen wie von außen, restauriert haben.
Aktivitäten
Der Gutshof Sant’Antonio bietet seinen Kunden nicht nur traditionelle, in toskanischem Stil eingerichtete Apartments an, die von einem großen Park und einem herrlichen Swimmingpool von 15x6m umgeben sind, sondern auch viele Aktivitäten vor Ort und in der Nähe. Am Gutshof können unsere Gäste die Fahrräder benutzen, Tischtennis und Fußball spielen und für jüngere Kinder gibt es eine Schaukel und andere verschiedene Spiele. Unsere Gäste können entspannende Spaziergänge machen oder aucheinen Morgenlauf in der Nähe des Gutshofs machen, wo nicht viele Autos vorbei fahren und die Straßen und Wege durch den Gesang der Vögel begleitet werden. In der Nähe des Gutshofs Sant’Antonio gibt es zahlreiche Reitställe, wo man, gegen Gebühr, ausreiten oder Reitstunden nehmen kann.